Blog Archives

Beelitz-Heilstätten – Männerklinik (Badehaus)

Die Bilder wurden im Badehaus der Männerklinik in den Beelitzer Heilstätten gemacht.

Beelitz-Heilstätten – Männerklinik (Klinik Gebäude)

Die Bilder stammen aus dem Behandlungsgebäude der Männerklinik der Beelitzer-Heilstätten.

Beelitz-Heilstätten – Männerklinik (Verwaltungsgebäude)

Die zwischen 1898 und 1930 von der Landesversicherungsanstalt Berlin errichteten Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz-Heilstätten bilden einen der größten Krankenhauskomplexe im Berliner Umland. Es handelt sich hierbei um 60 Gebäude auf etwa 20 Hektar Fläche. Die Gesamtanlage war für ihre Zeit mustergültig und zeigt den medizinischem Aufwand mit dem gegen die Tuberkulose zum Ende des 19. Jahrhunderts vorgegangen wurde.

Die Bilder zeigen ein Verwaltungsgebäude, das zur Männerklinik gehört hat.

Dom St. Blasien, Schwarzwald

Die ehemalige Abteikirche des Klosters St. Blasien hat eine Gesamthöhe von 62 Metern und wurde 1783 eingeweiht. Sie war damals die drittgrößte Kuppelkirche Europas. Auch heute gehört die Kuppel noch mit ihrer Spannweite von 36m zu einen der größten der Welt. Der Architekt Pierre Michel d’Ixnard errichtete den frühklassizistischen Bau nach dem Vorbild des Pantheons in Rom.

Europaparlament, Strasbourg

Das Europäische Parlament hat seinen Sitz in Strasbourg und hier finden zwölf der jeweils viertägigen Plenarsitzungen pro Jahr statt.

Strasbourg, France

Straßburg (Strasbourg) liegt an der Ill, die sich im Stadtgebiet verzweigt und auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt.

Colmar, France

Colmar liegt an der Elsässer Weinstraße und ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten. In Colmar befinden sich zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser aus dem Mittelalter und der Renaissance, die der Altstadt über die Jahrhunderte ihren mittelalterlichen Charakter erhalten haben. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das am Fluss Lauch liegende Viertel Krutenau, elsässisch für Kräuter-Aue, welches französisch Petite Venise („Klein-Venedig“) genannt wird, das sehr schöne Häuser und Brücken beherbergt. Das Viertel grenzt an das ehemalige Gerberviertel (Quartier des Tanneurs), das ein ebenso einheitliches, wenn auch schlichteres, altertümliches Bild wie die Innenstadt aufweist [Wikipedia].

Glasgow (GLASCHU) – Kelvingrove Art Gallery and Museum

Kelvingrove Art Gallery und Museum ist Glasgows größtes Museum und Kunstgalerie und besitzt eine der größten städtischen Kunstkollektionen Europas. Der Bau von Kelvingrove wurde teilweise aus den Erlösen der Internationalen Ausstellung des Jahres 1888 finanziert, die im Kelvingrove Park stattfand. Die Kelvingrove Art Gallery wurde 1902 eröffnet. Das Gebäude ist im spanischen Barockstil erbaut und folgt der Tradition Glasgows, roten Sandstein zu verwenden. Ein weitverbreitetes Gerücht sagt, das Gebäude sei falsch herum erbaut wurden und der Architekt hätte Selbstmord begangen, indem er von einem der Türme sprang (oder sich erhängte). Dies ist falsch und kommt wahrscheinlich daher, dass sich der Haupteingang des Museums im Kelvingrove Park befindet, die meisten Besucher das Gebäude jedoch von der Argyle Street aus betreten [Wikipedia].

Isle of Lewis (EILEAN LEÒDHAS) – Blackhouse village (BAILE TUGHAIDH)

Die strohgedeckten Kleinbauern Häuser (crofters’ houses) wurden im Jahr 1974 verlassen und renoviert. Das erste Haus der Siedlung beinhaltet ein Café und den Ticket Shop. Das zweite Haus wurde komplett so wiederhergestellt, wie es 1974 von den letzten Bewohnern verlassen wurde. Es besitzt elektrisches Licht, aber kein fließend Wasser und der Raum wird mit Torf (Peat) beheizt. Hinter der Siedlung führt ein gekennzeichneter Weg 4 Meilen nach Dalbeg und bietet einen wunderschönen Blick die Küste entlang.

Isle of Lewis (EILEAN LEÒDHAS) – Dun Carloway (DÙN CHÀRLABHAIGH)

Der Broch, ein runder, eisenzeitlicher Turm, bei Carloway ist sehr gut erhalten. Er stammt wahrscheinlich aus dem ersten Jahrhundert vor Christus und ist wie die meisten auf einem kleinen Hügel errichtet worden. Die doppelten Wände sind über 3m dick und hat einen kreisförmigen Grundriss und hohle Wände und wurde ohne Mörtel gebaut. Der Wohnraum hatte wahrscheinlich einen Holzboden und die oberen Räume konnten über eine Treppe innerhalb der Wände erreicht werden.

Up